Aufzucht

Die Aufzucht beginnt schon damit, dass die Hündin während ihrer Trächtigkeit und Säugezeit spezielles Futter bekommt und tierärztliche Untersuchungen erhält.

Die Welpen kommen im eigenen Zimmer, direkt neben der Wohnstube zur Welt. Sie brauchen in den ersten zwei Lebenswochen die Fürsorge und Wärme der Mutter. Die Welpen sind in unseren Alltag integriert. In dem Welpenzimmer haben sie ab der 3.-4. Lebenswoche ihren ersten Auslauf, sie beginnen die Umwelt wahrzunehmen. Nach und nach stellen sie die übrigen Rudelmitglieder vor.

Aber der 4. – 8. Lebenswoche ist der Erkundungsdrang der Welpen besonders stark. Unsere Aufgabe ist es nun, die Welpen ohne Stress auf das künftige Leben vorzubereiten. Dies geschieht mit viel Liebe und hohem Zeitaufwand. Alles, was sie in dieser Zeit kennenlernen, manifestiert sich für das spätere Leben und erleichtert den Welpen die Integration in die neue Familie. Unsere Welpen sind nah am Alltagsgeschehen und lernen verschiedene haushaltsübliche Geräusche kennen.

Ab der 5. Woche ziehen die Welpen mit uns in eine eigene Wohnung. Nun dürfen die Welpen fremde Menschen und Tierarten kennenlernen. Auch Besuche von potentiellen Interessenten sind nach vorheriger Terminabsprache erlaubt.
Die Welpen lernen mit unterschiedlichen Spielsachen und Geräten koordinative Fähigkeiten. Sie werden mit verschiedenen Bodenuntergründen wie PVC, Fliesen, Erde, Wiesen, Holz vertraut gemacht.

Je nach Entwicklung und Wetterlage dürfen die Welpen auf Erkundungstour in den Garten, wo ein Abenteuerspielplatz auf sie wartet oder es werden Spaziergänge im Wald unternommen. Denn auch das Autotraining ist maßgeblich für eine gelungene Aufzucht.


Die Welpen werden liebevoll betreut und sind in die Familie integriert. Mit der Vollendung der 8. Lebenswoche sind die Welpen sozialisiert und bereit für den Umzug in ihr neues zu Hause.
Unsere reinrassigen Labrador-Welpen verlassen unser Haus mit Papieren und EU-Heimtierausweis. Sie sind alle mehrfach entwurmt, gechippt und tierärztlich untersucht und haben die notwendigen Impfungen erhalten. Um den kleinen Rackern die Umstellung in das neue Heim zu erleichtern, geben wir jedem Wonneproppen ein Handgepäck mit auf den Weg.

Für uns ist es selbstverständlich, dass wir Euch auch nach dem Kauf bei Fragen unterstützen und zur Seite stehen.

WICHTIG:
Wir geben keine Welpen in Zwinger,- Außen- oder Hofhaltung ab!
Auch geben wir unsere Welpen nur an Familien die sicherstellen, dass das eigene Zuhause und die Lebenssituation eine artgerechte Haltung eines Labrador-Retrieves zulassen. Uns ist es wichtig, dass die Wonneproppen ein glückliches Hundeleben führen dürfen.